"Angriff auf die Geschichte"

In diesen Tagen kommt der in den USA breit diskutierte Bonhoeffer-Film in die deutschen Kinos. Die Familie Bonhoeffers hatte sich im Herbst vergangenen Jahres in einem offenen Brief gegen die aggressive Vermarktung des Films und gegen die politische Instrumentalisierung des Theologen und Widerstandskämpfers gewandt. Auch die Stiftung 20. Juli sprach sich in einer Stellungnahme gegen die politische Vereinnahmung Bonhoeffers durch nationalistische Evangelikale in den USA aus.
Der deutsche Verleih hat nun das Marketing entschärft. Der Film bleibt aber hoch problematisch. Zentrale Szenen verfälschen die historische Realität und spielen denen in die Hände, die den Nationalsozialismus für einen „Vogelschiss in der Geschichte“ halten. Näheres erfahren Sie in der Besprechung.