Berliner Rathaus Reden an diesem Ort 2022 19.07.2022 © Henning Schacht Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück Eintreten für Freiheit, Rechtsstaat und Demokratie © Henning Schacht Dr. Klaus Lederer Berlin steht an Ihrer Seite 2019 19.07.2019 Michael Müller Für eine lebendige Erinnerungskultur 2018 19.07.2018 Michael Müller Für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück Unsere rechtsstaatlichen Errungenschaften in Gegenwart und Zukunft bewahren 2017 19.07.2017 Ramona Pop Der Stimme des Gewissens folgen Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück Eintreten für den Rechtsstaat und die Bürgerrechte 2015 19.07.2015 Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück „Man kann immer etwas tun.“ 2014 19.07.2014 Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück Orientierung für die Zukunft Michael Müller Das Wissen über die Vergangenheit an die junge Generation weitergeben 2013 19.07.2013 Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück Das Geschichtsbewusstsein dieser Stadt Frank Henkel „Menschen, die ihrem Gewissen folgten“ 2011 19.07.2011 Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück Die Erinnerung wachhalten 2010 19.07.2010 Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück Den Geist des 20. Juli 1944 wachhalten Harald Wolf Ihr Gewissen ließ ein Wegsehen nicht zu 2009 20.07.2009 Harald Wolf Die Männer und Frauen des 20. Juli setzten moralische Maßstäbe Dr. Axel Smend "Der Widerstand gegen Hitler bleibt eine wichtige Mahnung" 2008 19.07.2008 Dr. Axel Smend "Der Widerstand in Deutschland gegen Hitler ist gescheitert, aber er ist politisch weder wirkungs- noch folgenlos geblieben." Harald Wolf Das wertvolle Erbe von Generation zu Generation weitergeben 2007 19.07.2007 Harald Wolf Es sind der Mut und die Opferbereitschaft, die uns bis heute beeindrucken. Dr. Axel Smend Das Andenken an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus lebendig halten 2006 19.07.2006 Karin Schubert Die Stimme des Gewissens 2005 19.07.2005 Dr. Axel Smend Die Bemühungen Berlins um die Erinnerung an den Widerstand Karin Schubert Das wertvolle Erbe von Generation zu Generation weitergeben 2002 19.07.2002 Karin Schubert Im Widerstand haben Menschen ethische Maßstäbe gesetzt. 1997 19.07.1997 Dr. Lore-Maria Peschel-Gutzeit Das Verlangen nach Freiheit 1996 19.07.1996 Dr. Christine Bergmann Ein lebendiges Stück deutscher Geschichte 1995 19.07.1995 Dr. Christine Bergmann Berlin lebt mit der Geschichte Dieter Thomas Lebendige Traditionen 1991 19.07.1991 Georg Bach "Es gab nur einen Widerstand, den gegen Hitler!"